🪿 Wir laden bis 29. November 2024 zum alljährlichen Gansl-Essen!

ÜBER UNS

Österreichische Qualität, Frische & traditionsreiche Wirtshauskultur.

Bereits seit 3 Generationen sind das die Pfeiler unseres Erfolges. Wir glauben an das Konzept der Regionalität und vertrauen dabei auf heimische Produkte. Unser täglich wechselndes Speisenangebot garantiert Frische und Vielfalt. In unserer Küche wird auf Convinience verzichtet und das schmeckt man. Da wir es uns zum Ziel gemacht haben, die Wiener Wirtshaustradition zu bewahren, ruft unser erfahrenes Küchenteam oft traditionelle Österreichische Speisen auf den Plan; zwischen unseren Klassikern wie Zwiebelrostbraten und dem Schnitzerl aus der Pfanne, finden sich deshalb auch schon sehr rar gewordene Spezialitäten wie Kalbbeuschel, Bries oder saure Nierndeln – allesamt frisch vom Fleischer unseres Vertrauens.

Wir sind stets bemüht, unsere Gäste zu verwöhnen und Abwechslung zu bieten – überzeugen Sie sich selbst davon.

UNSER LOKAL

Die Liebe steckt im Detail.

Stil- und geschmackvoll, zur Gänze mit Holz eingerichtet, ist unsere Gastwirtschaft der ideale Ort für Ihr Mittagessen,
das Feierabendbier oder ein gemütliches Abendessen mit der ganzen Familie.

UNSERE PARTNER

Nur das Beste für unsere Gäste.

Stil- und geschmackvoll, zur Gänze mit Holz eingerichtet, ist unsere Gastwirtschaft der ideale Ort für Ihr Mittagessen, das Feierabendbier oder ein gemütliches Abendessen mit der ganzen Familie.

UNSERE UMWELTPOLITIK

Uns, der Gastwirtschaft Heidenkummer mit allen Mitarbeitern, ist Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, die ständige Qualitätssteigerung sowie der Schaffung von Umweltbewusstsein, egal ob im Unternehmen selbst als auch bei unseren Partnern und Lieferanten, ein besonderes Anliegen.

Für dieses Engagement wurden wir seit 2001 bereits vier Mal mit dem österreichischen Umweltzeichen für Tourismusbetriebe ausgezeichnet.

Schwerpunkte dieser Auszeichnung sind:
Ressourcenschonung in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall
Schonung der Umwelt in Bezug auf Reinigungsmittel
Betriebliches Umweltmanagement
Qualitätssteigerung durch hochwertige Lebensmittel